BERNSTEIN, JULIUS — (1839–1917), German physiologist and medical educator, who laid the foundations of neurophysiology. Bernstein, the son of aron bernstein , was born in Berlin and began his research career under Du Bois Reymond in his native city, continued his… … Encyclopedia of Judaism
Julius Bernstein — (* 18. Dezember 1839 in Halle; † 6. Februar 1917 in Halle) war ein deutscher Physiologe und Geheimer Medizinalrat. Bernstein war das älteste von sieben Kindern des Publizisten und Mitbegründers der Berliner Jüdischen Reformgemeinde … Deutsch Wikipedia
Julius Bernstein — Pour les articles homonymes, voir Bernstein. Julius Bernstein (18 décembre 1839 à Halle 6 février 1917) est un savant allemand, parmi les fondateurs de l électrophysiologie. Il est en particulier connu pour sa théorie… … Wikipédia en Français
Julius Hans Schoeps — Julius H. [Hans] Schoeps (* 1. Juni 1942 in Djursholm/Schweden) ist ein deutscher Historiker und Direktor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch jüdische Studien an der Universität Potsdam. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Bernstein (Begriffsklärung) — Bernstein steht für: Bernstein, ein fossiles Harz Bernstein (Familienname), mehrere Personen mit dem Familienname Bernstein Bernstein (Band), eine Musikgruppe aus Limburg Betty Bernstein, Comicfigur und Maskottchen Bernstein AG,… … Deutsch Wikipedia
Julius Bernstein — (December 18, 1839 February 6, 1917) was a German physiologist who was born in Berlin. He studied medicine at the University of Breslau under Rudolf Heidenhain, and at the University of Berlin under Emil Du Bois Reymond. He received his medical… … Wikipedia
Julius König — (16 Dec 1849 – 8 Apr 1913) was a Hungarian mathematician. He was born in in Györ, Hungary and died in Budapest Biography König s name in Hungarian was Kőnig Gyula or in the more common European name order Gyula Kőnig, but when König contributed… … Wikipedia
Bernstein (Familienname) — Bernstein ist ein Familienname. Bekannte Personen Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Julius Berger (Cellist) — Julius Berger (* 1954 in Augsburg) ist ein deutscher Cellist. Biographie Berger studierte an der Musikhochschule München bei Walter Reichardt und Fritz Kiskalt, am Mozarteum Salzburg bei Antonio Janigro (als dessen Assistent er in den Jahren 1979 … Deutsch Wikipedia
Julius H. Schoeps — (2009) Julius Hans Schoeps (* 1. Juni 1942 in Djursholm/Schweden) ist ein deutscher Historiker und Politikwissenschaftler, Direktor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch jüdische Studien an der Universität Potsdam und… … Deutsch Wikipedia